30. Landesrockfestival 2023

Es ist wieder soweit!

Bis zum 30. Juni 2023 können sich Musiker*innen, Bands und Live-Acts beim Landesrockfestival bewerben. Die sechs Finalisten haben dann die Chance sich am 04. November im M.A.U. Club Rostock vor Publikum und Jury zu beweisen.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann folge diesem Link, um dich anzumelden!

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und wünschen euch viel Glück!

 

Unten seht ihr nochmal die Teilnehmenden vom 29. Landesrockfestival. Gewonnen hat Joris Rose, welcher auch dieses Jahr als Special Guest dabei ist!

Träumen und Tanzen, melancholisch und schwerelos sein – in der Welt von Lia Blue ist alles möglich, nichts schließt sich gegenseitig aus. Mit ihrem Electro Pop trotzt sie der Belanglosigkeit der heutigen Zeit, taucht mitten hinein ins Leben, in ein Meer der Farben und Gedankenspiele und nimmt uns dabei mit auf diese musikalische Reise. Die Rostockerin schreibt, komponiert und produziert ihre Songs selbst. Ihre klare Stimme ist dabei ganz sanft und zugleich auch kraftvoll. Die Texte und Melodien tauchen tief hinab und sind dennoch ganz nah.

Aekjubohra

Aekjubohra – der Name ist Programm. Drei nette Jungs aus Ribnitz-Damgarten die es lieben auf der Bühne Vollgas zu geben. Fette Riffs, schnelle Parts und eine Energie die einen nicht mehr los lässt. In der klassischen Rockbesetzung gibt das Trio auf der Bühne alles und hat schon so manches verschlafenes Publikum aufgeweckt.

Luna Soul

Flower Crowns and Disco Balls – tanzbare Drumbeats treffen auf sphärischen Ukulelensound und Gitarreneinflüsse des Funk, Soul und Indie. Die Musik von LUNA SOUL ist geprägt von einer bunten Vielfalt aus Genres und Stilen: Beschwingt, groovy und leicht melancholisch hört man Anklänge von Motown und StudioOne, der Gesang schwebt fragil wie lebendig. Die Freiheit der Unangepasstheit spiegelt sich in den Songs wider: Luna Soul singen in ihrer ganz eigenen Art von Zerrissenheit und Verbundenheit, Zuversicht und Hoffnung.

Jane and The Rain

Jane and The Rain bewegen sich zwischen rhythmischer Verspieltheit und einprägsamen Harmonien, wodurch einzigartige Verbindungen aus Rock, Pop, Blues, Funk und Jazz entstehen: energetisch, ohne hektisch zu sein und abwechslungsreich, ohne die eigene Linie zu verlassen. Sie erzeugen Spannungen, die sich live in einer Energie freisetzenden Wolkenbruch-Atmosphäre entladen. 2018 startete Jane and the Rain als Akustik-Projekt Ende in Rostock. Schon bald komplettierte sich die Band und das Quintett war geboren. Jane and the Rain haben einfach gewaltige Lust, ihre Spielfreude unter Beweis zu stellen.

Vauh

Zwischen 808-Brettern und Pop-Songs mit Kitschfaktor siedeln VAUH und sein Producer-Kollege Don Bosi als das Kollektiv „Prio Null Records“ ihre Soundwelt an. Der 24-jährige Newcomer aus Rostock bricht leidenschaftlich gern aus der Genre-Schublade heraus und verbindet dabei Beats verschiedenster Einflüsse mit Hip-Hop und einer gehörigen Ladung Texten aus dem chaotischen Leben eines jungen Erwachsenen. Im Dezember 2021 erreichte er erste Aufmerksamkeit mit dem Debüt-Album „Ton in Ton“ – produziert und geschrieben in der Hansestadt mit Sound-Amibitionen für den gesamten deutschsprachigen Raum.

Joris Rose

Only Sad Love Songs – Wer die Lieder des Anfang 20 jährigen Singer/Songwriters hört, könnte meinen Joris Rose suhle sich gerade so in Herzschmerz. Unerwiderte Liebe, Sehnsucht oder gebrochene Herzen – der perfekte Soundtrack um nachts in süßer Melancholie zu verfließen. In guter Singer/Songwriter Manier begleitet sich Joris dabei natürlich auf der Akustikgitarre. Seine Musik pendelt sich irgendwo zwischen Indie-Folk und Akustik-Pop ein. Verhallte Gitarren, liegende Pads und leichte Rhythmen verleihen der Message den nötigen Nachdruck.