29 Jahre Landesrockfestival

29. Landesrockfestival

Die Bewerbungsphase für das diesjährige Landesrockfestival ist zu Ende! Sechs Acts haben es geschafft das Auswahl Gremium zu überzeugen und werden am 24.09.2022 im M.A.U. Club auftreten. Mit dabei sind dieses Jahr folgende Bands und Künstler*innen:

Lia Blue

Aekjubohra

Luna Soul

Jane and the Rain

Joris Rose

Vauh

+ Special Guest

Lia Blue

Träumen und Tanzen, melancholisch und schwerelos sein – in der Welt von Lia Blue ist alles möglich, nichts schließt sich gegenseitig aus. Mit ihrem Electro Pop trotzt sie der Belanglosigkeit der heutigen Zeit, taucht mitten hinein ins Leben, in ein Meer der Farben und Gedankenspiele und nimmt uns dabei mit auf diese musikalische Reise. Die Rostockerin schreibt, komponiert und produziert ihre Songs selbst. Ihre klare Stimme ist dabei ganz sanft und zugleich auch kraftvoll. Die Texte und Melodien tauchen tief hinab und sind dennoch ganz nah.

Aekjubohra

Aekjubohra – der Name ist Programm. Drei nette Jungs aus Ribnitz-Damgarten die es lieben auf der Bühne Vollgas zu geben. Fette Riffs, schnelle Parts und eine Energie die einen nicht mehr los lässt. In der klassischen Rockbesetzung gibt das Trio auf der Bühne alles und hat schon so manches verschlafenes Publikum aufgeweckt.

Luna Soul

Flower Crowns and Disco Balls – tanzbare Drumbeats treffen auf sphärischen Ukulelensound und Gitarreneinflüsse des Funk, Soul und Indie. Die Musik von LUNA SOUL ist geprägt von einer bunten Vielfalt aus Genres und Stilen: Beschwingt, groovy und leicht melancholisch hört man Anklänge von Motown und StudioOne, der Gesang schwebt fragil wie lebendig. Die Freiheit der Unangepasstheit spiegelt sich in den Songs wider: Luna Soul singen in ihrer ganz eigenen Art von Zerrissenheit und Verbundenheit, Zuversicht und Hoffnung.

Jane and The Rain

Jane and The Rain bewegen sich zwischen rhythmischer Verspieltheit und einprägsamen Harmonien, wodurch einzigartige Verbindungen aus Rock, Pop, Blues, Funk und Jazz entstehen: energetisch, ohne hektisch zu sein und abwechslungsreich, ohne die eigene Linie zu verlassen. Sie erzeugen Spannungen, die sich live in einer Energie freisetzenden Wolkenbruch-Atmosphäre entladen. 2018 startete Jane and the Rain als Akustik-Projekt Ende in Rostock. Schon bald komplettierte sich die Band mit Albrecht Gäde am Bass, Jan-Arne Seep am Piano und Sönke Brockmann am Schlagzeug. Jane and the Rain haben einfach gewaltige Lust, ihre Spielfreude unter Beweis zu stellen.

Vauh

Zwischen 808-Brettern und Pop-Songs mit Kitschfaktor siedeln VAUH und sein Producer-Kollege Don Bosi als das Kollektiv „Prio Null Records“ ihre Soundwelt an. Der 24-jährige Newcomer aus Rostock bricht leidenschaftlich gern aus der Genre-Schublade heraus und verbindet dabei Beats verschiedenster Einflüsse mit Hip-Hop und einer gehörigen Ladung Texten aus dem chaotischen Leben eines jungen Erwachsenen. Was 2019 mit der ersten Single auf Spotify begann, erreichte im Dezember 2021 seine erste Aufmerksamkeit mit dem Debüt-Album „Ton in Ton“ – produziert und geschrieben in der Hansestadt mit Sound-Amibitionen für den gesamten deutschsprachigen Raum.

Joris Rose

Only Sad Love Songs – Wer die Lieder des Anfang 20 jährigen Singer/Songwriters hört, könnte meinen Joris Rose suhle sich gerade so in Herzschmerz. Unerwiderte Liebe, Sehnsucht oder gebrochene Herzen – der perfekte Soundtrack um nachts in süßer Melancholie zu verfließen. In guter Singer/Songwriter Manier begleitet sich Joris dabei natürlich auf der Akustikgitarre. Seine Musik pendelt sich irgendwo zwischen Indie-Folk und Akustik-Pop ein. Verhallte Gitarren, liegende Pads und leichte Rhythmen verleihen der Message den nötigen Nachdruck.

Als Juror*innen waren bisher mit dabei:

Dierk Stritzke-Bodenstein – Booker und Festival-Veranstalter Specki T.D. – Schlagzeuger In Extremo Sophia Vogel – Musikfotografin und Promoterin
Daniel Kempf – Booker, Labelbetreiber, Initiator des Immergut Festivals Birgit Reuther – Musikjournalistin, DJane Biggy Pop Lisa Reuter – Künstlermanagerin und Inhaberin von Kingmanagement
Britta Helm – Musikjournalistin Yannick Grauvogl -Produktmanager Clouds Hill Steffen Häfelinger – Produzent, Songwriter, Musiker
Tim Neuhaus – Musiker Martin Salchow – Booker Feel Festival Anne Mahlendorf – A&R, Sogwriter Mannager  (Budde Music Publishing)
Gisela Sotomayor – Mitbegründerin und Bookerin DNA BLN (Discover New Artists Berlin) sowie Projektmanagerin, Scout für nineteen95 Entertainment Group Robert Beckmann – Musiker, Texter, Komponist, Booker und Grafik-Layouter Olaf Kretschmar – Vorsitzender der Berlin Music Commission
Golo Schmiedt – Radiomacher und Musiker Federica Malafronte – Künstlermanagerin für BTM Management Adrian Hillekamp – Motor Entertainment GmbH
Niklas Titjen – A&R Four Music Robin Shaw – „In Golden Tears“, Booking Selective Artists Hans Narva – Musiker
Maximilian Paproth – Senior A&R Manager Sony ATV / EMI Publishing David „Yos“ Jürgens – Produzent und Songwriter Marc Feldmann – Sony Music, VIVA, marcsfirma
Sven Bünger – Songwriter, Gitarrist, Produzent Antoine Laval – OHA Music Jonathan Kluth – Singer-Songwriter
Richy Hecke – Tourmanagement Daniel Kempf – Immergut Festival Markus Balk – Universal Music
Silke Super – Radio- und Fernsehmoderatorin Alf Ator – Musiker Knorkator Arno Köster – east tools media
Werner Krumme – Produzent Fiete Klatt – Universal Music Ibadet Ramadani – Sängerin Super 700
Andreas Kuhlage – N-Joy Moderator Tim Bönning – Lieberberg Konzertagentur Thees Uhlmann – Musiker, „Tomte“ – Musiklabel – Journalist
Gert Leiser – Managment Jäcki Reznicek – Bassist René Rennefeld – A&R und Labelmanagment Lautstark Musik

… and the winners were:

Die Gewinnerband vertritt das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Bundescontest „Local Heroes“. Die beste Platzierung erhielt Morning Rain aus Greifswald 2005 (2. Platz nach Jurywertung). Unterstützung bekommt das Landesrockfestival von vielen regionalen Partnern, die ebenfalls erkannt haben, dass Musikförderung mehr ist, als nur ein Konzert im Jahr.

2021
Fluglotse
2020
Tini Thern
2019
Animal's Secret
2018
Die Gruppe König
2017
Terrifying! High Clouds
2016
camou
2015
The Hoodoo Two
2014
Rabaukendisko
2013
Sun of a Gun (Jetzt: Subbotnik)
2012
Etepetete
2011
Minitimer Katzenposter
2010
Noema
2009
Mumpel, Murks & die Herrscherin der Galaxis
2008
Beta Test
2007
Injustice
2006
Stotco
2005
Morning Rain
2004
Passadeena
2003
Lymentria
2002
Fat Mary
2001
Seelen.los
2000
The Lewinskys
1999
Nameless
1998
Fleisch
1997
C.E.C.
1996
Painful Death
1995
Sunday Sundown
1994
Lousy Lovers
1993
Dead Bang

Partner + Unterstützer: