Aus mehr als 60 Musikvideo-Einreichungen von Filmermacher*innen, Musiker*innen und Bands wurde eine Top-Ten zusammgengestellt, welche am Abend des 22. Oktobers im DOCK INN Hostel Warnemünde der Experten-Jury und dem Publikum auf großer Leinwand präsentiert wurde. Die vorgestellten Musikvideos bewegten sich zwischen Rap, Indie, Punk, Elektro, Pop, Jazz und Rock. Zu allen Musikvideos wurden vor Ort Filmgespräche geführt.
Den mit 1.000 € dotierten PopFiSH-Jurypreis gewann das Video zum SOng „Florales Muster“ von dem, aus Neustrelitz stammenden, Pop-Duo CHILDREN und Regisseurin Isis Struiksma aus Berlin. Das bunte Video überzeugte die Jury und zeigte ein großes Maß an Aktualität, indem es Gender-Stereotypen anspricht. Das Preisgeld wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern gestiftet.
Den Publikumspreis gewann das Video zum Song „MASCHINE“ von dem Nachwuchs-Rapper Authentic aus Güstrow und dem Rostocker Regisseur Mark Sternkieker. Der junge Rapper ist mit seinen 14 Jahren der jüngste Teilnehmer des PopFiSH seit dessen Gründung und überraschte an diesem Abend alle mit seinem Musikvideo. Das Preisgeld hierfür kam vom Publikum.
Für den Online-Preis der Ostsee-Zeitung konnte im Vorfeld eine Woche lang abgestimmt werden. Die meisten Stimmen erhielt das Video zum Instrumentalsong „River Journey“ von der Berliner Regisseurin Denise van Deesen und dem, in Neubrandenburg aufgewachsenen, Musiker Matti Klein, welches ausschließlich auf der Mecklenburgischen Seenplatte gefilmt wurde.

Inhaltsverzeichnis
Die Gewinner*innen des Jahres 2021

PopFiSH Jurypreis
CHILDREN – Florales Muster
2020| 3:34
Regie: Isis Struiksma
Interpretinnen: CHILDREN

PopFiSH Publikumspreis
Authentic – Maschine
2020| 3:30
Regie: Mark Sternkieker
Interpret: Authentic

OZ Onlinevoting
Matti Klein – River Journey
2019| 8:22
Regie: Denise van Deesen
Interpret: Matti Klein
PopFiSH Jury 2021

Ingo Georgi – Produzent & Geschäftsführer der Katapult Filmproduktion GmbH, BerlinIngo Georgi war in Berlin bei verschiedenen Filmproduktionsfirmen (DoRo, Blow Film) als Produktionsleiter und Creative Producer tätig, bevor er 2003 KATAPULT mitbegründete und deren Geschäftsführer wurde. Er produzierte u. a. Musikvideos von Rammstein, Bloodhound Gang, Broilers, Jan Delay, Kraftklub, Fettes Brot, Die Fantastischen Vier, Sido, Beatsteaks.

Dilan Aytac
Festivalveranstalterin Freiland & Neolink Festival, BerlinDilan Aytac hat in 2012 beim Fusion Festival ihre ersten Erfahrungen in der Mitgestaltung von Festivals machen dürfen. Aktuell organisiert sie leidenschaftlich das Freiland Festival (Alt Tellin) und das Neolink Festival (Loitz), welches sie mit konzipierte und in 2021 seine Premiere feiert. Daneben leitet sie das Team für Jugendbeteiligung der Stiftung Bildung.
