Musiker*innen aus MV kommen am 13.12.2025 im Komplex Schwerin zusammen:
Workshops, Austausch, Praxiswissen. Ein Tag voller Input, Impulse & Vernetzung.
Wir haben Euch, die Musiker*innen in MV gefragt, welche Themen Euch bewegen. Genau danach ist das Programm des Krachtages SN ausgerichtet. Fünf Workshops zu diesen Themen erwarten Euch:
- Visual Branding
- Social Media
- Booking
- Producing
- Musikbusiness
- …eine Jamsession lauert am Ende des Tages auch noch auf Euch 😉
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwenig. Es gibt im Komlpex-Kaffee natürlich auch Essen und Getränke.
Workshop: Producing – Q&A
mit Moses Schneider

Proberaum ist das Stichwort!
Moses Schneider schrieb das legendäre Buch: „Das etwas andere Handbuch oder How to pimp my Übungsraum“ (LINK). Hier drin steckt sein gesamtes Wissen, was für Aufnahmen in kleinen Räumen mit k(l)einem Budget wirklich essentiell ist. Das Buch erschien nachdem die Beatsteaks 2010 unter Moses Leitung ihr „Boom Box“ Album komplett in ihrem Proberaum aufnahmen. Er produzierte auf seine Art Acts wie Tocotronic, Dendemann, Ätna, AnnenMayKantereit usw. Die Liste ist zu lang, seht selbst: LINK .
„Wenn fünf Leute gemeinsam in einem Raum stehen und ihre Songs live einspielen, hast du keine Kontrolle mehr darüber, was passiert. Aber es gibt Synergien. Den Moment, in dem alle das Gleiche fühlen. Und wenn man schlau genug war oder Glück hatte, hat man diesen Moment aufgenommen. Das sind Sachen, die beim Nacheinander-Aufnehmen nicht passieren.“ (Checkt das gesamte Interview mit Moses hier: LINK)
Am 13.12. habt ihr die Möglichkeit Moses kennenzulernen und Eure Fragen zu stellen.
Workshop: Visuelle Identität – Dein Sound in Bildern
mit Yvonne Hartmann

Das Internet und Social Media sind dein Spielplatz, um dich und deine Musik zu zeigen. Du brauchst kein teures PR-Team oder Marketing-Gurus – mit deinem Smartphone kannst du direkt loslegen. Aber Achtung: Es gibt so viele Inhalte da draußen, dass du mit echtem Storytelling punkten musst, um aufzufallen.
In diesem Workshop geht’s darum, wie du deinen eigenen Vibe in aussagekräftige Fotos und Videos packst. Wir konzentrieren uns auf Fotografie, aber viele dieser Techniken lassen sich auch auf Videos anwenden.
Du lernst:
✔️ Wie du mit Licht, Farben, Locations und coolen Effekten deinen Style unterstreichst
✔️ Welche Apps und Gadgets deine Handy-Fotos aufs nächste Level heben
✔️ Wie du mit Bildern Geschichten erzählst, die zu deiner Musik passen
Am Ende probieren wir alles live aus – ob mit Kamera oder Smartphone, alles ist möglich!
Workshop: Einstieg ins Musikbusiness
mit Chris Voßhagen

Freut Euch auf den Workshop mit Chris. Er arbeitete und arbeitet als Musik Manager mit Acts wie Marteria, Kadavar, Ätna, Pabst, Moses Schneider u.v.a.
Wie funktioniert das Musikgeschäft – und worauf müssen Newcomer*innen achten? In diesem kompakten Workshop erhalten junge Musikerinnen und Nachwuchskünstlerinnen einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen der Musikwirtschaft.
Wir sprechen u. a. über die wichtigsten Vertragsarten (Vertriebsvertrag, Bandübernahmevertrag, Verlagsvertrag), die Rolle von Plattenfirmen und Musikverlagen, die Arbeit der GEMA und den GEMA-Verteilungsschlüssel. Anschließend gibt es Raum für Fragen und Austausch, damit jede*r mit mehr Klarheit und Sicherheit in die eigene musikalische Laufbahn starten kann.
Workshop: Booking Best-Practice
mit Lisa Michele Lietz

In diesem Best-Practice-Format erzählt Euch Lisa wie sie es in den letzten zwei Jahren geschafft hat sogar internationale Bookings für Ihre Band Luna Soul zu bekommen. Was hat funktioniert? Was sind die No-Gos? Dieses Format ist weniger ein Workshop, mehr ein Erfahrungsbericht und Gespräch mit Euch.
Workshop: Social Media
mit Philipp

Philipp ist Werber und Musiker aus Rostock mit Stationen in Bremen, Hamburg und Berlin. Mit seiner Agentur Sandra International betreut er unter anderem die Social-Media-Kanäle des M.A.U. Clubs. Außerdem haben die Sandras unser schönes neues Design für das Landespopfestival entworfen. Wir sind Fan! Checkt mal Werbeagentur Rostock – Sandra International
In diesem Workshop zeigt euch Philipp verschiedene Wege, wie ihr Social Media entspannt, authentisch und wirksam nutzen könnt. Dazu jede Menge Tipps, gute Beispiele und Promo Hacks aus der Praxis, um Social Media zu eurem Verbündeten zu machen.
Jamsession
mit dem Musikklub

Ab 20:30 Uhr startet die die Jamsession des Musikklubs. Steigt einfach mit ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Backline ist vorhanden. Falls Ihr Fragen habt, meldet Euch gerne bei Andi unter info@popkw.de.
Timetable:
