Fachstelle Kulturelle Bildung

Die Fachstelle Kulturelle Bildung M-V agiert für die Kulturabteilung des Bildungsministeriums als fachlicher Ansprechpartner für die Akteure der kulturellen Bildung in M-V. Sie bietet sowohl Kulturschaffenden als auch Schulen praktische Hilfestellung bei der gemeinsamen Umsetzung von Projekten, initiiert Vernetzungsformate (u.a. Marktplatz Kultur und Schule), organisiert Fachtagungen etc.

Servicestelle Kultur macht stark M-V

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung in alle Bundesländern sogenannte Servicestellen. Diese informieren über das Programm, die teilnehmenden Programmpartner*innen sowie deren Projekte und beraten bei Fragen und Problemstellungen.

Kultur.Land.Schule

Die Fachstelle Kulturelle Bildung ist gemeinsam mit der Serviceagentur Ganztätig Lernen (in Trägerschaft der RAA M-V e.V.) Praxispartner des landesweiten Pilotprojekts „Kultur.Land.Schule“. An sechs Referenzschulen werden mithilfe von Kulturvermittler*innen und Praxispartner*innen schulische Kulturkonzepte erarbeitet und diese schrittweise in die Schulstruktur implementiert. Kulturelle Bildung wird dabei langfristig als Querschnittsthema verankert sowie als Methodik zur Wissensvermittlung genutzt. Dieses Projekt wird gefördert von der Stiftung Mercator und dem Bildungsministerium des Landes.